Menü

Home
Aktuelles
Über uns
Kontakt
Berichte
Gästebuch
Bildergalerie
Forum
Deine Stärken
=> Inhalt
=> Einleitung
=> Die Kampange auf einem Blick
Intern
Umfragen
Newsflash

Internationale JRK-Kampagne Treffen der Sieger BaMÜ 30.Kreiswettbewerb in Jüchen Jahresbericht 2006 Projekt "Re fresh" Studie zum SSD

„Wie siehst du denn wieder aus?” ...
„Wieder nur eine mittelmäßige Note in Mathe?” ...
„Jetzt reiß dich doch mal zusammen!” ...



Kennst du solche Sprüche, die nur herumkritisieren und nörgeln, ohne dass dich jemand nach deiner Meinung fragt? Bemerkungen, die dich einfach nur fertig machen, egal was du dazu denkst?

Wir möchten, dass das aufhört – für dich, in deinem Leben und am liebsten überhaupt. Wir wünschen dir, dass du es schaffst, „Stopp!” zu sagen, oder: „Hört doch mal zu!”

So was braucht Mut und Übung. Deswegen sucht man sich am besten Verbündete, denn gemeinsam ist man wirklich stärker. Und dazu ist dieses Portal gedacht. Das Jugendrotkreuz möchte zu deinen Verbündeten gehören und wir möchten, dass du hier Verbündete findest – für deine Stärken, deine Zukunft. Ohne Druck!

Kinder und Jugendliche unter Druck


++ Gute Noten in der Schule ++ beliebt sein ++ einen Ausbildungsplatz finden ++ topfit und sportlich sein ++ mit den Eltern klarkommen ++ klasse aussehen ++ immer super drauf sein ++

…das alles ist wichtig für Kinder und Jugendliche.
…das alles wird von ihnen erwartet.
…das alles versuchen sie gleichzeitig zu bewältigen.
…das alles setzt sie unter Druck.

Kinder und Jugendliche unter Druck reagieren unterschiedlich. Einige kommen damit zurecht. Andere ziehen sich zurück oder geben auf, weil sie Angst haben zu versagen. Sie zweifeln an sich, werden schlimmstenfalls sogar aggressiv oder krank.

Das Jugendrotkreuz macht mit der grenzüberschreitenden Kampagne „Deine Stärken. Deine Zukunft. Ohne Druck!” in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in Luxemburg den wachsenden Druck zum Thema.

Stark in die Zukunft


Wir wollen Kinder und Jugendliche besser auf ihre Zukunft vorbereiten. Dazu brauchen sie:
  • Individuelle Förderung, damit sie ihre Stärken erkennen und nutzen.
  • Die Gewissheit, dass sie ihr Lebensumfeld aktiv gestalten können.
  • Mehr Unterstützung von Politik, Schule, Familie, Medien und Betrieben, damit Kinder und Jugendliche positiv in die Zukunft blicken können.
  • Die Fähigkeit, den gesellschaftlichen Druck zu hinterfragen. In der Kampagnenübersicht erfährst du mehr zu den Inhalten und Zielen.

www.deine-staerken.org

Christian Stimming,

ein Bild
 

Heute waren schon 2 Besucher (3 Hits) hier!


Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden